Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) betrifft auch die planerisch tätigen Unternehmen in der Bauwirtschaft. In allen Architektur- und Ingenieurbüros werden personenbezogene Daten von Projekt- bzw. Geschäftspartner und deren Mitarbeitern verarbeitet. Besondere Aufmerksamkeit fordert hier aber der Beschäftigtendatenschutz, insbesondere die Rechtmäßigkeit der Weitergabe von Mitarbeiterdaten im Rahmen von Ausschreibungen, Wettbewerben, Bietergemeinschaften (BIEGE) und innerhalb von Arbeitsgemeinschaften (ARGE).
Die gute Nachricht: Im Planungsbüro bewegen sich Komplexität und Umfang der durchzuführenden Maßnahmen in einem überschaubaren Rahmen – und von Maßnahmen zur Sicherheit der Verarbeitung profitiert ganz nebenbei auch der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und IT-Infrastruktur.
Wir haben uns auf Datenschutz und Informationssicherheit in Ingenieur- und Architekturbüros sowie deren gesetzlichen Standesvertretungen spezialisiert. Mit unserem pragmatischen Ansatz ist Datenschutzkonformität im Planungsbüro kein Hexenwerk!
Wir stellen den externen Datenschutzbeauftragten (DSB) und entlasten Sie in Ihren Datenschutz-Pflichten.
Mehr InformationenDie Anfertigung der Datenschutzdokumentationen übernehmen wir und bereiten den Weg zur Datenschutzkonformität.
Mehr InformationenKompetent und konstruktiv prüfen wir Ihr erreichtes Datenschutz-Niveau und dokumentieren das Ergebnis in einem Auditbericht.
Mehr InformationenInsbesondere kleinere Planungsbüros, die nicht durch einen Datenschutzbeauftragten beraten werden, aber dennoch durch die DSGVO rechenschaftspflichtig sind, fehlt oft das notwendige Wissen welche Datenschutzmaßnahmen wie umzusetzen sind. Aber auch größere Unternehmen wünschen sich vielfach mehr datenschutzrechtliche Orientierung mit pragmatischen Lösungen zur Datenschutz-Compliance.
Unser Ziel ist die angemessene Umsetzung des Datenschutzes mit einer effektiven und ressourcenschonenden Orientierung, die Ihnen die Arbeit wo möglich abnimmt und bei allen Datenschutz-Fragen für Sie da zu sein!
Bei uns gibt es keinen «gold plated» Datenschutz, wir stehen für pragmatische Lösungen und konkrete Hilfestellungen ohne Überregulierung. Trotz oder gerade wegen unserer Branchenfokussierung bieten wir ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis.
Christian Tomaske ist TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter/-auditor und Qualitätsmanagementbeauftragter. Als Datenschutzbeauftragter mehrere Ingenieur- und Architektenkammern in Norddeutschland sowie verschiedener Planungsbüros hat er sich auf den Datenschutz und die Informationssicherheit in der Bauwirtschaft spezialisiert. Langjährige Projekterfahrung als Wirtschaftsinformatiker bildet den technischen Background des gebürtigen Berliners für einen praktischen und pragmatischen Ansatz des Datenschutzmanagements.
Tanja Tomaske unterstützt als «bessere« Hälfte Christian Tomaske intern in seiner Berufung als Datenschutzbeauftragter. Kunden ist Sie gerne bei den umfangreichen Dokumentationspflichten wie z.B. die Erstellung und Pflege der Verarbeitungsübersichten behilflich und den Datenschutzhinweisen. Sie hat ebenfalls eine Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten.
Neben der Mitgliedschaft im Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V. und der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. stehen wir im regen Austausch mit einer Vielzahl von Kollegen, die sich als externe oder interne Datenschutzbeauftragte, ebenso wie wir, tagtäglich mit der praktischen Umsetzung des Datenschutzes in kleinen und mittleren Unternehmen beschäftigen. Bei Fragestellungen, die eine rechtliche Auslegung erfordern stehen uns ein auf Datenschutzrecht spezialisierter Fachanwalt für IT-Recht sowie ein Fachanwalt für Arbeitsrecht beratend zur Seite.
Büro
Telefon: 05721 820 999-0
Bleekstr. 1
31655 Stadthagen
Mobil
Telefon: 0171 3804773
E-Mail: kontakt@ufdi.de
Unser Dienstleistungsangebot richtet sich ausschließlich an Bauplanungsbüros und selbstständige Architekten sowie Bau- oder Vermessungsingenieure.
*Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.